Fiat Freemont feiert in Genf Weltpremiere
25. Januar 2011
Der Freemont
Der Fiat Fremont ist zum ersten Mal auf dem Genfer Autosalon im März zu sehen. Im Grunde genommen ist der Familien-Van ein Dodge Journey mit Fiat-Logo. Denn der überarbeitete Journey wurde in italienisch-amerikanischer Zusammenarbeit zum Freemont. Weiterlesen »
Fiat mit MyLife-Sondermodellen
5. Januar 2011
Das MyLife-Sondermodell des Punto
Fiat startet mit neuen MyLife-Sondermodellen ins neue Jahr, die laut den Italienern speziell auf die favorisierte Ausstattung der deutschen Autofahrer zugeschnitten ist. Die Editionsmodelle gelten für bestimmte Motorisierungen des Panda, Punto, Qubo, Bravo und Doblò. Weiterlesen »
Preise für Fiat 500 TwinAir
23. August 2010
Der 500 Twin Air
Fiat hat jetzt die Preise für die neuen TwinAir-Modelle des 500 veröffentlicht. Stolz sind die Italiener dabei auf die Umweltdaten der neuen Motoren. Weiterlesen »
Citroën Nemo kippt bei ADAC-Test um
27. April 2010
Citroën Nemo
Keine gute Werbung für Citroën. Bei einem Ausweichtest des Automobilclubs ADAC mit den drei nahezu baugleichen Fahrzeugen Citroën Nemo, Peugeot Bipper und Fiat Qubo kippte der Nemo bei 80 km/h einfach um. Weiterlesen »
Fiat Panda I
3. April 2010
Fiat Panda
„Fahrender Pappkarton“, „Haushaltsgerät auf vier Rädern“ oder „Rostschüssel“ wurde er hämisch, oft nicht nur hinter vorgehaltener Hand, genannt.
Dabei zeigte es der Fiat Panda allen Skeptikern, denn heute zählt er zu den erfolgreichsten Modellen des italienischen Herstellers. Neben seinem Erfolg bei den Massen, wurde er zum Symbol erhoben, denn der Fiat Panda wurde zum preiswerten Fortbewegungsmittel für alternative, nonkonformistische Antikapitalisten und trat damit die Nachfolge erfolgreicher Flitzer wie dem Renault R4 oder dem Citroen 2CV an. Weiterlesen »
Fiat Punto Evo
20. Oktober 2009
Fiat Punto Evo
Wieder gepunktet
Auf Fiat Punto und Grande Punto folgt Punto Evo. Verwirrend? Egal. Hauptsache, Punto. Der Kleine kommt mit neuer Optik und Motoren.
Fiat 126
31. August 2009
Fiat 126
Jeder Autohersteller hat in langen Jahren unzähliger Produktionsketten Modelle dabei, die exemplarisch für eine Marke stehen. Autos, die man beim ersten Anblick wieder erkennt und bei denen man weiß, von welchem Autobauer es stammt. Der italienische Automobilkonzern Fiat hat ebenfalls solche Fabrikate geschaffen, die einzig und allein für diese Automarke Pate stehen und diesen Typus einzigartig machen. Eines dieser Fabrikate ist der Fiat 126. Ein Wunderwerk der Technik – klein, aber oho! Dieses Fahrzeug wurde von den Turiner Automobilproduzenten im Jahre 1972 erstmals der staunenden Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die Autobranche stellte sich allerdings angesichts dieses Miniformats die Frage, warum ein Autokonzern wie Fiat ein derart kleines Auto produziert. Denn der Fiat 126 ging nicht einmal als Kleinwagen durch, er war eher ein Kleinstwagen. Und doch, so ein Wunder. Die Autoszene staunte ebenfalls nicht schlecht, wie viel Fassungsvermögen dieses Gefährt doch bereithält. Weiterlesen »
Zehn coole Autos für Singles
27. Juni 2009
Fiat 500 damals und heute, charmant sind beide. (Foto: Dave_7 by flickr.com
Immer mehr Singles beklagt die Statistik, immer mehr Menschen leben allein. Ob das ein Grund zur Klage ist, sei dahingestellt. Immerhin genießen Singles größtmögliche Freiheit, auch beim Autokauf. Weiterlesen »
Fiat 8V Ghia
24. Mai 2009
Fiat 8V
Eigentlich sollte der Fiat 8V nie für den Markt produziert werden – so besagen es die Legenden, die um diesen sensationellen Wagen ranken. Vorgesehen war angeblich lediglich ein Messeprototyp, der bei seiner Präsentation 1952 auf dem Genfer Automobilsalon sowohl Fachpresse als auch Öffentlichkeit in Erstaunen versetzte. Dieses Projekt war dem Fiat Chefingenieur Dante Giacosa in der Planungsphase dann allerdings so ans Herz gewachsen, dass er und Fabio Lucio Rapi im Alleingang entschieden haben sollen, den 8V in geringer Stückzahl zu produzieren. So stand schon die „Geburt“ dieses einzigartigen Rennwagens unter einem besonderen Stern. Weiterlesen »
Fiat Dino
4. Mai 2009
Fiat Dino
Ist er nun ein Fiat oder ein Ferrari? Wie viel rotes Blut fließt wirklich durch diesen Wagen? Und wie um alles in der Welt kam es dazu, dass ein solches Auto unter der Fiat-Flagge fuhr? All diese Fragen kommen einem in den Sinn, wenn man einen Blick auf den heute selten gewordenen Fiat Dino erhaschen kann. Weiterlesen »