Pontiac Trans Am Firebird
26. Oktober 2009
Pontiac Trans Am Firebird
„Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht!“ – bei diesem Satz und der dazugehörigen eingängigen Titelmelodie lief einem Anfang der 80er Jahre schon ein wohliger Schauer über den Rücken, denn es war wieder soweit: „Knight Rider“ lief! Doch warum wurde diese eigentlich recht kitschige Fernsehserie zu so einem überragenden Erfolg, dass sie heute sogar noch einmal wiederbelebt wird? Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach, denn bei KITT, dem „Knight Industries Two Thousand“, handelte es sich nicht um irgendein sprechendes Auto – weit gefehlt, es handelte sich um einen Pontiac Firebird Trans Am – ein Name, bei dem noch heute viele Autoliebhaber niederknien! Weiterlesen »
VW Up!: Zwei Liter sind machbar
25. Oktober 2009
VW up!
VW präsentiert ernsthafte Pläne zu einem Zwei-Liter-Auto auf Basis des bei der IAA vorgestellten Up!. Mit einer Länge von drei Metern lässt er sich ungefähr mit dem Toyota iQ vergleichen, für die angestrebten Verbrauchswerte wird allerdings auf Extras komplett verzichtet. Keine Klimaanlage, keine Fensterheber, kein Soundsystem. Der Up! in der Sparversion ist sozusagen nackt. Weiterlesen »
Manufaktur für Individualisten: Dieter Bohlen im Wiesmann GT
22. Oktober 2009
Da wird auch Dieter Bohlen schwach.
Über Geschmack lässt sich streiten und über Dieter Bohlens Geschmack sowieso. Was Frauen betrifft, was Musik betrifft … Das Einzige, dessen man sich sicher sein kann, Dieter selbst ist überzeugt von sich und seinen Vorlieben. Weiterlesen »
Fiat Punto Evo
20. Oktober 2009
Fiat Punto Evo
Wieder gepunktet
Auf Fiat Punto und Grande Punto folgt Punto Evo. Verwirrend? Egal. Hauptsache, Punto. Der Kleine kommt mit neuer Optik und Motoren.
Aston Martin DB2
19. Oktober 2009
Aston Martin DB2
Er kann seine Herkunft nicht verleugnen: der Aston Martin DB2 kommt mit einer klassisch britischen Eleganz daher, die einem die Tränen in die Augen treiben kann – Tränen der Freude selbstverständlich, schließlich repräsentiert der Aston Martin DB2 den Zeitgeist einer Nachkriegsära, in der man sich endlich wieder etwas leisten konnte und wollte. Weiterlesen »
Blechkontakt: Zwischen Bagatelle und Fahrerflucht
17. Oktober 2009
Besser kontaktfrei parken!
Knautsch, knirsch, schon ist es passiert. Der Vordermann hat einen winzigen Kratzer am praktischerweise in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger, aber nur weil der Idiot hinten mich bis auf eine Handbreit zugeparkt hat. Der Kratzer ist wirklich kaum zu sehen, da mache ich mich doch vom Acker! Oder? Weiterlesen »
In London gehen die Lichter aus
16. Oktober 2009
Licht aus!
Ampeln sind ja eine voll ätzende Erfindung. Man steht ewig in der Gegend rum, verqualmt die Umwelt, dann sind sie auch noch kaputt, falsch ein- oder gar aufgestellt. Wer braucht die Dinger eigentlich? Weiterlesen »
Sind Autos out?
14. Oktober 2009
Vielleicht sollten die Designer hier nochmal ansetzen?!
Des deutschen liebstes Kind ist der … Bus? Eine vom Autovermieter Europcar beim Umfrageinstitut Ipsos in Auftrag gegebene europaweite Studie macht deutlich, dass sehr viele Deutsche ihrem fahrbaren Untersatz kritisch gegenüberstehen. Fast ein Drittel der Befragten überlegt, im nächsten Jahr wenigstens ein Auto abzuschaffen. Weiterlesen »
Peugeot 3008
13. Oktober 2009
Peugeot 3008
Ein Crossover aus Frankreich
Peugeot präsentierte in diesem Sommer einen Allrounder – den 3008. Dieser Wagen hat was von einer Limousine, einem Van und einem SUV. Mit 1241 Liter Stauraum, wird der 3008 zu einer sportlichen Familienkutsche. Wir prüften die Neuheit von unseren Nachbarn auf Herz und Nieren.
Ferrari 212
12. Oktober 2009
Ferrari 212
In der norditalienischen Region Emilia-Romagna, genauer im kleinen Städtchen Maranello, läuten die Kirchenglocken, wenn der ortsansässige Autohersteller ein Formel-1-Rennen gewonnen hat. Doch dieser Autohersteller ist kein gewöhnlicher. Es handelt sich um die edle Automarke Ferrari, die für viele in Norditalien eine Art Religion ist. Diese Autos sind allerdings weltweit nicht ausschließlich für Italiener ein Symbol für Schönheit, Grazie und Eleganz. Ein Ferrari strahlt Stil und Klasse aus – und dies seit vielen Jahrzehnten. Weiterlesen »