Mazda 3 MPS
15. September 2009 | robins
Mazda 3 MPS
Der König unter den Kompakten
Der Mazda 3 MPS ist in der 3er-Reihe mit dem Vierzylinder-Turbobrenner ein echter Kraftprotz. Der kleine Japaner avanciert mit 260 PS zum Fronttriebler mit der größten Antriebskraft unter den Kompakten. Der Fünftürer soll beispielsweise dem Opel Astra OPC, VW Golf R32 und Audi S3 Konkurrenz machen.
Aber beim Fahrverhalten hakt es ein bisschen. Ist der Wagen in engen Kurven unterwegs, wird die Motor-Power nicht auf den Boden übertragen. Das Sechsganggetriebe lässt sich auch nicht wirklich weich schalten. Allrad besitzt der Japaner nicht. Stattdessen wird die Power des Motors durch eine variable Drehmomentregelung und einem Sperrdifferential gedrosselt.
Fährt man den MPS aber auf geraden Straßen kann er seine volle Kraft entfalten und Spaß ist garantiert. Dazu wird man von einem rauen Auspuff-Sound verwöhnt, wie man es nur von einem Sportwagen erwartet. Erstaunlich ist der angenehme Fahrkomfort im Mazda. Die Federn sind verkürzt und dicke Stabilisatoren sollen ihn eigentlich zu einem Brett auf der Straße machen. Aber das straffe Fahrwerk lässt ihn nicht ungemütlich erscheinen.
Fazit: Der Mazda 3 MPS wurde für einen Kompakten einfach mit zu viel Power ausgestattet.
Praxis im Mazda3 MPS
Motor/Antrieb
Plus Der Motor hat viel Power, was gute Fahrleistungen verspricht, der Verbrauch ist relativ gering
Minus den starken Frontantrieb spürt man direkt am Lenkrad, Sechsgang-Schaltung ist nicht ruckfrei
Komfort
Plus das Fahrwerk ist sehr straff, aber sicher und komfortabel, gute Verarbeitung, gut passende Sportsitze
Minus für Beifahrer auf den Rücksitzen unbequem
Fahrverhalten
Plus die Lenkung spricht sehr präzise an, die Bremsen packen ordentlich zu
Minus in Kurven wirkt er unsicher
Platz/Variabilität
Plus ordentliches Platzangebot, der Kofferraum ist sehr geräumig,
Minus auf den Rücksitzen leider zu wenig Kniefreiheit
Messwerte
Topspeed: 250 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 6,1 Sekunden, Testverbrauch 10 Liter auf 100 km, Preis 24900 Euro
Daten ab Werk
Motor
Vierzylinder-Reihenmotor mit vier Ventilen pro Zylinder, Hubraum 2261ccm, Turbo mit Ladeluftkühlung, Leistung 191 kW (260 PS) bei 5500/ min, max. Drehmoment 380 Nm bei 3000/min
Kraftübertragung
Frontantrieb, Sechsgang-Schaltgetriebe, Knüppelschaltung
Fahrwerk und Karosserie
fünftüriger Kompaktwagen, innen belüftete Scheibenbremsen
Abmessungen und Gewicht
Länge/Breite/Höhe 4435/ 1935/1465 mm, Radstand 2640 mm, Leergewicht 1485 kg, Tankvolumen 55 l, Reifen 215/45 R 18 93Y
Verbrauch
Auf 100 km ca. 9,7 Liter, Kraftstoff Super plus
Kommentare
Kommentieren Sie “Mazda 3 MPS”