Fiat 126
31. August 2009
Fiat 126
Jeder Autohersteller hat in langen Jahren unzähliger Produktionsketten Modelle dabei, die exemplarisch für eine Marke stehen. Autos, die man beim ersten Anblick wieder erkennt und bei denen man weiß, von welchem Autobauer es stammt. Der italienische Automobilkonzern Fiat hat ebenfalls solche Fabrikate geschaffen, die einzig und allein für diese Automarke Pate stehen und diesen Typus einzigartig machen. Eines dieser Fabrikate ist der Fiat 126. Ein Wunderwerk der Technik – klein, aber oho! Dieses Fahrzeug wurde von den Turiner Automobilproduzenten im Jahre 1972 erstmals der staunenden Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die Autobranche stellte sich allerdings angesichts dieses Miniformats die Frage, warum ein Autokonzern wie Fiat ein derart kleines Auto produziert. Denn der Fiat 126 ging nicht einmal als Kleinwagen durch, er war eher ein Kleinstwagen. Und doch, so ein Wunder. Die Autoszene staunte ebenfalls nicht schlecht, wie viel Fassungsvermögen dieses Gefährt doch bereithält. Weiterlesen »
BMW mit neuer Studie: Vision Efficient Dynamics
30. August 2009
Die neue BMW-Studie.
Schön, stark, schnell … und günstig im Verbrauch, BMW richtet den Blick in die Zukunft. „Vision Efficient Dynamics“ heißt eine neue Studie, die scheinbar unvereinbare Eigenschaften unter eine Haube bringen soll. Weiterlesen »
motor-talk.de: Wahl-Auto-mat für verkehrsbewusste Wähler
28. August 2009
Fünf Parteien, 19 Fragen, eine Tendenz.
In Anbetracht von drohender Opel-Insolvenz und Abwrackprämienchaos sind Autothemen im Moment echte Wahlkampfschlager. Die Parteien positionieren sich entsprechend, doch welche entspricht wirklich meinen Anforderungen? Weiterlesen »
808 Millionen Euro Bußgeld in drei Jahren
26. August 2009
Eine staatliche Spendenbüchse?
Von 2005 bis 2008 wurden durch Geschwindigkeitskontrollen in Deutschland 808 Millionen Euro „eingenommen“. In Nordrhein-Westfalen mit 189 Millionen, Bayern mit rund 121 Millionen Euro und Niedersachsen mit 105 Millionen Euro Bußgeldaufkommen hat sich der Einsatz der Ordnungshüter am deutlichsten gelohnt. Weiterlesen »
Toyota iQ 1.0 VVT-i
25. August 2009
Toyota iQ 1.0 VVT-i
Drei Männer und ein Baby
Sehr schlau! Der japanische Winzling eröffnet sich eine eigene Nische: Jene knapp oberhalb des Smart, die doch hin und wieder mehr als nur zwei Sitze benötigt.
VW und Porsche: das Revival
24. August 2009
Volkporsche: das Original.
Nun wird der Volks-Porsche 40 Jahre alt und als Geburtstagsgeschenk fusionieren Volkswagen und Porsche mal eben. Und das Modell „Volks-Porsche“ wird sogar neu aufgelegt? Weiterlesen »
BMW 3er E21
23. August 2009
BMW 3er E21
Weltweit genießt der bayerische Automobilhersteller BMW höchstes Ansehen aufgrund der jahrzehntelangen Produktion von exklusiven Fahrzeugen. Die Bayerischen Motoren Werke sind das Sinnbild deutscher Autoproduktion und haben bereits früh ihren ganz eigenen Stil gefunden. Die Palette reicht von Mittelklassewagen bis hin zur Luxuskarosse, die alles beinhaltet, was Spitzenmodelle sowohl damals als auch heute leisten sollten. Das Unternehmen leitete jedoch im Jahre 1975 eine Ära ein, die bis heute eine einzigartige Erfolgsgeschichte darstellt. Weiterlesen »
Die zehn beliebtesten Amerika-Exporte
21. August 2009
3er BMW, der deutsche Highway-Champ.
Sauerkraut, Heidelberg, Blitzkrieg – die Amerikaner kennen tatsächlich noch mehr von Deutschland, nämlich BMW, Mercedes, Audi und Porsche. Diese vier Marken verkaufen sich in Amerika vergleichsweise prächtig und bilden allein die Top Ten deutscher Amerika-Exporte. Weiterlesen »
Der deutsche Traum: schwarz, ABS, Fensterheber
19. August 2009
VW liegt in der Käufergunst ganz vorn.
Aral hat unser liebstes Kind, neben dem Kind, mal wieder auf seine bevorzugten Eigenschaften untersuchen lassen. „Trends beim Autokauf“ nennt sich die Studie bei der Audi, BMW und Opel ziemlich schlecht wegkommen. Nur ein deutscher Autobauer, nämlich VW, liegt momentan wirklich in der Gunst der Käufer. Weiterlesen »
KTM X-Bow
18. August 2009
KTM X-Bow
Wie splitternackt
Unglaublich, was man mit diesem Fahrzeug im Straßenverkehr auslösen kann.