Melkus RS 2000: Die Legende lebt
27. März 2009 | robins
Melkus RS 2000
Er war das Synonym für automobile Freiheit zu DDR-Zeiten, auf der Straße hat ihn allerdings kaum jemand gesehen – der Melkus-Wartburg. Kein Wunder, für die Straße war der einzige Rennsportwagen der DDR ja auch nur bedingt gedacht. Heute wird er jedoch in Kleinserie genau dafür produziert.
Ab November 2009 wird nun das heiß ersehnte Nachfolgemodell angeboten, gerade wurde das Design vorgestellt – der RS 2000 kommt wieder mit den spektakulären Flügeltüren daher. Die Besonderheit, sie sind im Dach montiert und schwingen beim Öffnen und Schließen nur wenig zur Seite aus.
Das Leergewicht von weniger als 1.000 Kilogramm wird durch das Verbauen von Glas- und Kohlefaserwerkstoffen und ein Chassis aus Aluminium realisiert. Das auch diese Produktion den sicherheitstechnischen Standards entspricht versteht sich von selbst.
Zunächst ist eine Serie von 25 Stück pro Jahr vorgesehen, es wird von Hand gefertigt. Die ersten 8 sollen schon in diesem Jahr produziert werden. Beim Anblick dieses Schmuckstücks bin ich mir sicher, die anvisierten Stückzahlen werden den Kaufinteressenten nicht genügen.
Kommentare
Kommentieren Sie “Melkus RS 2000: Die Legende lebt”