Der große Dacia-Ausverkauf
16. Februar 2009
Ein Bild mit Seltenheitswert, Dacia Sandero vor deutschem Autohaus.
Die Abwrackprämie lohnt sich ja vor allem für das Billigsegment. Und genau da bietet Dacia mit dem Sandero viel Auto für wenig Geld. Gut, was genau „viel Auto“ ist, darüber lässt sich streiten. Klimaanlage und Navi müssen nicht unbedingt sein. Aber elektrische Fensterheber und eine Zentralverriegelung …? Eigentlich schon oder? Weiterlesen »
Alfa Romeo Alfasud
15. Februar 2009
Alfa Romeo Alfasud
Als erster seiner Art und zu einer Zeit, als der Begriff „Golfklasse“ noch dem Sport zugedacht war, begeisterte der Alfa Romeo Alfasud die Mittelständler. Mit dem Alfasud, benannt nach der verträumten Gegend Süditaliens, verließen die traditionsbewussten italienischen Alfa Romeo Konstrukteure gewohnte Pfade und begaben sich in neue Gefilde. Unter der Leitung des österreichischen Ingenieurs Rudolf Hruska machte man es sich zur Aufgabe, ein kleines, aber geräumiges Familienauto zu erschaffen. Aufgrund von Regierungsauflagen zur Entgegenwirkung der Landflucht im Süden Italiens sollte es in der Nähe von Neapel in einem neuen Werk gebaut werden. Weiterlesen »
Porsche-Testfahrer stirbt bei Autounfall
14. Februar 2009
Porsche trägt Trauer
Testfahrer, das ist doch wirklich der Traumjob schlechthin, selbst wenn man nicht immer mit angesagten Autos unterwegs ist. Testfahrer für Porsche, das ist wirklich das höchste der Gefühle. Oder?
Für Porsche fahren, das würde jeder sofort machen. Ich zum Beispiel könnte wunderbare „gefällt mir/gefällt mir nicht“-Urteile fällen und bin durch tausende Stunden hinter dem Lenkrad hochqualifiziert. Weiterlesen »
Verkehrsminister Wittke: Rücktritt nach Führerscheinentzug
12. Februar 2009
Minister adè
Dass der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Wittke seinen Führerschein eingebüßt hat, ist ja nun nichts Neues mehr. Inzwischen dürfte er die Pappe, die heutzutage ja Plaste heißen müsste, auch wieder haben, denn antreten musste er die Strafe von acht Wochen bereits im November. Weiterlesen »
Opel Insignia
10. Februar 2009
Opel Insignia
Flottenkapitän
Die Rüsselsheimer Automanufaktur präsentiert ihr neues Flaggschiff als „den besten Opel aller Zeiten“. Weiterlesen »
Die neue Citroën DS/Déesse ist eine Ente
9. Februar 2009
Citroën mit neuem Logo
Die Göttin kehrt doch nicht zurück. Zahlreiche Medien berichteten in den letzten Tage vor der Präsentation der neuen Citroën DS, dem Nachfolgemodell der „Göttin“ (Déesse) unter den französischen Automobilen. Die Präsentation war eine echte Pleite, denn das gezeigte Auto hat mit dem Prädikat „göttlich“ nichts zu tun. Weiterlesen »
Ford Granada
8. Februar 2009
Ford Granada
Der Ford Granada: ein chromverzierter, europäischer Straßenkreuzer der Extraklasse, ein Auto, mit dem man nicht nur in den 70er Jahren gewaltig Eindruck schinden konnte. Kein Wunder, denn der schicke, nach damaligen Standards geradezu luxuriöse Granada wurde für eine Käuferschicht der oberen Mittelklasse und der Oberklasse konzipiert und maßgeschneidert. Den Massenmarkt sollte das Schwestermodell, der günstigere und weit weniger ausgestattete Ford Consul, bedienen, der gleichzeitig mit dem Granada den Markt eroberte. Weiterlesen »
kiss & ride: der neue deutsche Kurzzeitparkplatz
7. Februar 2009
kiss & ride am Salzburger Hauptbahnhof
Was haben Wien, Hamburg, Essen, Braunschweig, Verl, Wiesbaden, Lüneburg, Uelzen … gemeinsam? Stadtrecht? Ja, das auch und „kiss & ride“-Zonen, direkt vor dem Hauptbahnhof. Weiterlesen »
Fahrverbot für Verschnupfte?
5. Februar 2009
Schmerztabletten und Erkältungstrunk verändern die Wahrnehmung zusätzlich
Jetzt ist es amtlich – wer erkältet ist, fährt sch…lecht Auto und stellt damit eine erhöhte Unfallgefahr dar. Das hat natürlich ein Versicherungsunternehmen untersuchen lassen, wen sonst sollte so etwas interessieren. Weiterlesen »
Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro
3. Februar 2009
Audi A4 Avant 3.0
Der Gipfelstürmer
Wow! 500 Newtonmeter Drehmoment – und das alles für mich allein. Wo dieselmäßig der Hammer hängt schauen selbst Motorräder etwas alt aus. Weiterlesen »