Neue Regeln: Formel 1 kommt an die Kette
12. Dezember 2008 | robins
Formel 1 - zu den Wurzeln zurück
Der Fia hat drastische Einsparmaßnahmen für die Formel 1 beschlossen. Weniger Tests, Beschränkung der Drehzahl, nur das wirklich spannende – die Einführung des Einheitsmotors, wird wieder vertagt.
1. Jeder Fahrer darf pro Saison nur noch acht Motoren verschleißen. Pro Team stehen also in der Saison 20 Motoren zur Verfügung, vier für Tests.
2. Testfahrten während der Saison werden untersagt und sind nur noch am Freitag vor dem Rennen möglich.
3. Motoren dürfen eine Drehzahl von 18.000 Umdrehungen nicht überschreiten.
4. Der Windkanal steht zum Testen nur noch eingeschränkt zur Verfügung.
Wie das Ganze allerdings überprüft werden soll (insbesondere die Windkanaltests), ist noch nicht raus. Aerodynamik wird in der Formel 1 nicht mehr DIE Rolle spielen, bedeuten doch gerade diese Tests einen ganz enormen Kostenfaktor.
Grundsätzlich sollen die Kosten durch die angekündigten Maßnahmen deutlich sinken. Vorgesehen ist es die Etats der Teams um ungefähr ein Drittel runterzufahren. Sie lagen zuletzt so zwischen 80 und 350 Millionen Euro.
Kommentare
Kommentieren Sie “Neue Regeln: Formel 1 kommt an die Kette”