Alfa Romeo Giulia
25. Mai 2008 | robins
Alfa Romeo Giulia
Der kantigen Limousine aus Bella Italia sah man nicht an, dass sie im Windkanal entwickelt wurde und einen beachtlichen CW-Wert von 0,34 aufwies.
Formschön ist sie aber allemal und so trug die Giulia nicht unwesentlich zum guten Ruf der Firma Alfa Romeo bei. Bekannt ist sie bei uns übrigens als Alltagsgefährt des Fernseh-Detektivs Matula, der sich in unzähligen Fällen stets auf die italienische Sportlimousine verlassen konnte.
Am sportlichsten war dabei sicherlich das Modell 1600 ti Super, das mit 112 PS immerhin (damals) beachtliche 190 km/h erreichte und so schon Anfang der 60er Jahre die GTI-Generation eingeleitet hat. Aber auch weitere Motorvarianten, wie die Giulia Super mit 98 PS, trugen zum (Verkaufs-)erfolg des Modells bei.
1974 gab es ein Facelift, den Nuova Super (den auch der bereits angesprochene Privatdetektiv fuhr). Mit verbesserten Fahrleistungen, aber von der Form her deutlich emotionsloser leitete dieses Modell das Ende der Baureihe (1978) ein.
Aktuelle Preise (laut Classic Data) für die verschiedensten Motorvarianten:
Giulia 1300: 10.800 – 13.800 EUR
Giulia 1300 Super: 11.300 – 14.400 EUR
Giulia 1300 TI: 11.100 – 14.200 EUR
Giulia 1600 S: 12.400 – 15.800 EUR
Daten zum Alfa Romeo Giulia
Bauzeit: 1962-1978
Produktionszahl: ca. 500.000
Leistung: 78 – 112 PS
Höchstgeschwindigkeit: 160 – 190 km/h
Links zum Alfa Romeo Giulia
Autobild: Die Mutter aller GIT
Kommentare
Kommentieren Sie “Alfa Romeo Giulia”